Schwarzes Brett
Mit dem schwarzen Brett haben wir auf unserer Homepage die Möglichkeit geschaffen, auf schulfremde Neuigkeiten und Informationen aus verschiedenen Bereichen aufmerksam zu machen. Eltern, SchülerInnen und Lehrende finden hier Informationen und Veranstaltungshinweise.
Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Empfehlung des elternVereins darstellt und dieser auch keinerlei Haftung für Inhalte und die damit verbundenen Angebote und Links übernimmt.
Nachhilfe
- Details
Schülernachhilfe: Die Tipps der AK Konsumentenschützer
(Quelle: Private Nachhilfe schlägt sich teuer zu Buche - Artikel vom 25.05.2009)
- Fragen Sie Freunde oder Bekannte nach guten Erfahrungen mit Nachhilfelehrern. Erkundigen Sie sich jedenfalls nach ihren Qualifikationen.
- Informieren Sie sich bei Nachhilfe-Instituten, ob es eine Bindungsfrist gibt. Einige Institute bieten nur dann günstige Preise an, wenn Sie sich ein oder zwei Jahre binden. Überlegen Sie, ob Ihr Kind wirklich so lange Nachhilfe benötigt.
- Verhandeln Sie mit dem Lerninstitut oder dem Lehrer über den Preis, wenn sie auf jeden Cent schauen müssen.
- Kurse mit einer größeren Anzahl an Unterrichtseinheiten sind meist günstiger. Preisvergleiche lohnen sich, da es auch gute Angebote mit wenigen Unterrichtseinheiten gibt.
- Achten Sie beim Preisvergleich auf die Dauer der Unterrichts-einheiten. Eine Unterrichtseinheit hat nicht immer 60 Minuten.
- Fragen Sie beim Gruppenunterricht nach der Anzahl der Schüler in der Gruppe. Je weniger Schüler pro Gruppe, desto besser ist meist der Lernerfolg. Ermitteln Sie auch das Alter der Schüler in der Gruppe. Der Lernerfolg ist meist schlechter, wenn das Alter oder die Lernstufe zu unterschiedlich sind.
- Vereinbaren Sie einzelne Probestunden, bevor Sie ihr Kind längere Zeit in einen Kurs geben. Nur wenn sich das Kind wohl fühlt, sind gute Ergebnisse zu erwarten. Manche Institute bieten Gratis-Probestunden an.
Mehr Informationen dazu als Download - Erhebung der Nachhilfekosten 2009.pdf
Folgende Websites bieten Informationen und Adressen für Schülernachhilfen:
- lernquadrat.at - Nachhilfeinstitut
- nachhilfe.at - Hompage für Nachhilfeinstitute und private Anbieter
- lernimteam.at - Spezialist für professionellen Einzelintensivunterricht
- ferienschule.at - LSS Lernen, Sport, Spiel/Die Ferienschule
- schuelerhilfe-wien.at - Nachhilfeinstitut
Engagement in der Bildungspolitik
- Details
Die folgenden Links enthalten Informationen, Petitionen oder ähnliches zum Thema Bildungspolitik. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Organisationen, die sich für "Bildung der Zukunft", "Schule der Potentialentfaltung" u.ä. einsetzen
- www.schule-im-Aufbruch.at
- www.lernwelt.at
- www.bildunggrenzenlos.at
- www.oekologiedeslernens.com
- www.jedeskind.org
- www.bewus.at
- www.neustart-schule.at
- www.teachforaustria.at
- www.koeck-stiftung.at
- www.steffie-festival.com
- www.tankwagen.wordpress.com
Eine umfangreiche Linksammlung zu Schulen und Organisationen, welche sich für Potentialentfaltung und Wertschätzung einsetzen finden Sie hier.